top of page

Funktionelle und Dissoziative Neurologische Symptome : Patientenführer -Deutsch

 

Hemi

Psychologie? Ich bin nicht verrückt

Warum also wollen Sie nicht einen Psychologen / Psychiater aufsuchen?... ...

Warum also einen Psychologen / Psychiater aufsuchen?... ...

Wenn Sie es bis jetzt noch nicht gelesen haben, dann sehen Sie sich die Seite "Eingebildet?" an bevor Sie hier weiterlesen. Das wird erklären, obwohl Ihre Symptome nicht "eingebildet" sind, dass es hilfreich sein kann, sich psychologische  Therapieaspekte  anzusehen.

 

Psychologen und Psychiater, die Erfahrung auf diesem Gebiet haben, können Patienten mit funktionellen und dissoziativen Symptomen viel anbieten.

 

Psychologen, die in Allgemeinspitälern, Rehabilitationskliniken, Schmerzambulanzen oder in psychiatrischen Ambulanzen arbeiten, haben wahrscheinlich Erfahrung auf diesem Gebiet. Liaison- Psychiater oder Neuropsychiater haben mit Sicherheit damit viel Erfahrung.

 

 

 

 

 

Es gibt eine Reihe von Gründen warum Patienten mit funktionellen und dissoziativen Symptomen keine Psychologen / Psychiater aufsuchen wollen.

 

1. "Ich bin nicht verrückt!"

Für manche Menschen bedeutet es, wenn sie zu einem Psychologen / Psychiater geschickt werden, dass ihr Problem aufgrund eines körperlichen Symptoms " eingebildet" sein muss oder dass sie "verrückt" wären. Mehr darüber auf der Seite "Eingebildet?".

 

2. "Ich habe keinen Stress"

Woran Ärzte und Patienten häufig scheitern, ist die Beziehung zwischen den funktionellen Symptomen und Stress. Mehr dazu auf der Seite "Ursachen".

 

Das Entscheidende hier ist, dass viele Patienten funktionelle und dissoziative Symptome ohne Stressbelastung entwickeln können. Die Symptome können völlig unerwartet oder in Zusammenhang mit einer äußerlichen Verletzung auftreten, und ihrerseits Stress verursachen!

 

Jedoch auch viele Menschen entwickeln funktionelle Symptome in stressreichen Zeiten. Das bedeutet jedoch nicht, dass Stress der einzige oder Hauptfaktor ist.

 

Natürlich kann Stress im Leben alles verschlimmern, und er kann der Hauptgrund für funktionelle Symptome sein, aber für viele Menschen ist das nicht so wichtig. Stress als Folge der Symptome ist viel häufiger und sollte beachtet werden.

 

3."Ich gehöre nicht zu den Menschen, die zu einem Psychologen gehen"

Glauben Sie wirklich, dass jeder, der einen Psychologen/Psychiater aufsucht, verrückt ist? Wahrscheinlich nicht. Viele Menschen verstehen, warum andere zum Psychologen/Psychiater gehen, haben aber ein Problem selber darüber nachzudenken, dies jemals zu tun. Wenn Sie eine uneingeschränkte Therapie wollen, sollten Sie alle Vorurteile beiseite lassen.

 

4. "Ich möchte nicht psychoanalysiert werden"

Viele Menschen glauben, dass der Besuch  bei einem Psychiater oder einem Psychologen das Gespräch und die "Behandlung" wie bei altmodischen Psychoanalytikern abläuft. Die klassische (und falsche) Vortellung ist, dass der Psychiater fragt " Erzählen Sie mir etwas über Ihre Kindheit", Sie plaudern jedes Geheimnis aus und der Psychiater sagt Ihnen dann, warum Sie auf diese Weise geendet haben.

 

Eine Besuch bei einem Psychiater oder Psychologen läuft selten so ab. Die meisten Spezialisten auf diesem Gebiet werden Sie kennenlernen wollen, aber sie interessieren sich mehr dafür, herauszufinden, was sie daran hindert, dass es Ihnen besser geht, als die Gründe in der Vergangenheit warum die Probleme entstanden.

 

Wie auf der "Ursachen" Seite erklärt, kann es sehr schwierig sein, die Ursachen genau aufzuzeigen, warum Menschen funktionelle und dissoziative Symptome bekommen. Manchmal genügt es zu sagen, "Sie sind anfällig für funktionelle Symptome, lassen Sie uns herausfinden was wir tun können, damit es Ihnen wieder besser geht".

bottom of page